top of page

VERANSTALTUNGEN

Screenshot 2024-09-11 082051.png

Linear Abacus® presented at the MAWA 2024 Annual Maths Conference on Friday 22nd November.

Our Session- Demystifying word problems: An additive thinking masterclass for primary teachers

Summary of Session:

Interpreting word problems challenges many students' mastery of arithmetic operations. This session explored how our innovative Additive Thinking unit and Word Problem Flashcard set, helps bridge mathematics and language for students aged 6-11. Participants had the opportunity to discover deep connections between mathematical structure and English grammar. They also learned about strategies to help them structure word problems effectively, coordinate concepts with linguistic patterns, and teach symbol interpretation to construct, interpret, and reason with symbols and simple number sentences

Our participants gained practical lesson ideas and saw real work samples from Victorian schools, which demonstrated our Additive Thinking Unit and Flash Cards impact. 

Participants at MAWA

 

​​

Jährliche Mathematikkonferenz 2024 in WA

5.png
3.png
2.png
1.png
4.png

„Durch die Farbcodierung war alles ganz leicht zu verstehen!“

bild.png

2023 WA Jährliche Mathematikkonferenz

20231116_085705.jpg

Letztes Jahr, am 16. November 2023, hielt Genovieve Grouios einen Vortrag auf der WA Annual Mathematics Conference in Perth. Sie untersuchte die Zusammenhänge zwischen Stellenwert und metrischen Einheiten.

Zusammenfassung der Sitzung:

Das Thema der diesjährigen Konferenz war „Potenzial freisetzen“. In der Sitzung erkundeten die Teilnehmer neue und innovative Möglichkeiten, eine Unterrichtsreihe über Dezimalstellenwerte und Messkonzepte zu unterrichten, die die Schüler dazu anregen, in ihrem Lernen Zusammenhänge herzustellen und kreativ und kritisch über diese Bereiche nachzudenken.

 

20231116_154249.jpg

Teilnehmer an MAWA

 

Unser Produktdesigner Danny Grouios

 

Die Teilnehmer erlebten, wie schnell die Zehnerskala wächst, als sie Zahlen über 1000 modellierten.

Während sie den Weg entlang der Perlen zurücklegten, konnten sie erklären, wie sie zur Perle 1546 gelangt waren.

„Ich weiß, dass eine Perlenkette 100 Perlen hat, dann würden zehn Perlenketten 1000 Perlen darstellen. Von hier aus müsste ich weitere 500 Perlen zählen (das ist die Hälfte von dem, was ich gerade gezählt habe, also 5 Perlenketten). Als nächstes würde ich 4 Zehner zählen (wobei ich mich auf die abwechselnden Farben auf der Kette konzentriere) und schließlich noch sechs einzelne Perlen. Die letzte gezählte Perle gibt den Namen der Perle an.“

SCHEINWERFER

Viktorianische Schulen erzielen hervorragende Ergebnisse mit Linear Abacus

Wir freuen uns, spannende Neuigkeiten aus Victoria bekannt zu geben! Drei Schulen haben kürzlich unsere Programme Place Value und Additive Thinking in den Jahren 2023 und 2024 eingeführt, und die Ergebnisse sind mehr als beeindruckend.

Diese Schulen haben von erheblichen Verbesserungen sowohl bei den Leistungen der Schüler als auch bei der Unterrichtspraxis berichtet. Die Wirkung unserer Linear-Abacus-Programme geht über die Testergebnisse hinaus und fördert eine ansprechendere und effektivere Lernumgebung für Mathematik.

Wichtige Highlights

 

Studentische Leistungen:

  • Mehr Engagement im Mathematikunterricht

  • Verbesserte Denkfähigkeiten durch Verwendung von Modellen, Symbolen und Wörtern

  • Verbessertes Verständnis der Konzepte Stellenwert und additives Denken

  • Bessere Leistung in den NAPLAN-Rechenabschnitten

     

Verbesserungen für die Lehre:

  • Verbesserte Moderationspraktiken für Lehrer

  • Produktivere Fachdiskussionen unter Pädagogen

  • Verbesserte Planungsprozesse für den Mathematikunterricht

Herzlichen Glückwunsch an diese viktorianischen Schulen! Ihr Erfolg inspiriert uns und bestärkt uns in unserem Engagement, den Mathematikunterricht für alle zu verbessern.

NAPLAN-ERGEBNISSE 2024

WOODVILLE.png

14 % höher als vergleichbare Schulen und 11 % Verbesserung gegenüber dem Vorjahr

FITZROY.png

11 % höher als vergleichbare Schulen und 14 % Verbesserung gegenüber dem Vorjahr

FITZROY 5.png

Die Ergebnisse haben sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt!

ST ALBANS HEIGHTS.png

16 % Verbesserung in einem Jahr und jetzt besser als vergleichbare Schulen!

WEBINARE ZUM PROFESSIONELLEN LERNEN

Lineare Abakus ®

Abonnieren Sie unseren Newsletter „The Linear Link“ und andere Ressourcen

Folgen Sie uns

Entdecken Sie spannende und kreative Aufgabenideen mit dem Linear Abacus ® und erhalten Sie Einblicke in die innovativen Möglichkeiten, mit denen andere diese innovative Ressource nutzen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und schließen Sie sich einer Community von Mathematikbegeisterten an, die mit dem Linear Abacus ® die Grenzen des Möglichen erweitern .

  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook

© 2023 Linear Abacus

bottom of page